Viele oder gar ständige Unterbrechungen im Arbeitsalltag haben Auswirkungen auf die Ihre Arbeitsleistung. Im Schnitt werden Mitarbeiter alle 11 Minuten unterbrochen – von eingehenden E-Mails, von Telefonanrufen oder Kollegen. Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in einer sehr detaillierten Planung eines Projekts. Sie brauchen eine Weile, bis Sie gedanklich alles parat haben und sind […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2024/02/Tuerschilder-scaled.jpg12002387Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2024-02-22 08:25:192024-02-22 18:10:29Die 3 häufigsten Unterbrechungen im Arbeitsalltag und wie Sie damit umgehen können
Immer mehr Menschen klagen über Konzentrationsprobleme, insbesondere im Büro. Sie sind leichter ablenkbar oder sie verlieren ihre Konzentration bereits nach weniger Minuten. Das ist für eine produktive Arbeit fatal. Hier geht es im ersten Teil insbesondere um digitale Ablenkungen. Sie passieren oft einfach so, ohne dass Sie es bewusst herbeiführen. Bestimmt kennen Sie diese Situation: […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2024/02/Digitale_Medien_Buero.jpg12002342Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2024-02-09 10:29:182024-02-22 10:01:25Ablenkungen im Büroalltag – 3 Klassiker im digitalen Format
Anfang November war ich auf dem Kongress „Mentales Stärken“ in Würzburg. Eine mentale Stärke, das haben Spitzensportler oder Menschen, die eine Herausforderung gemeistert haben. Doch was ist damit konkret gemeint und kann jeder seine mentale Stärke stärken? Mentale Stärke besteht aus einem ganzen Bündel von positiven Eigenschaften, um mit schwierigen Situationen, Stress, und Herausforderungen umzugehen. […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2023/12/Mentale_Staerke_Aufbauen.jpg13752392Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2023-12-13 10:00:042024-05-12 17:32:20Mentale Stärke: Warum sie aktuell entscheidend ist und meine 5 Tipps dazu
Wann waren Sie zuletzt so richtig neugierig oder sogar wissbegierig? Neugier ist die Eigenschaft, die uns dazu antreibt, neue Erfahrungen zu sammeln. Hier erfahren Sie, was Neugier bewirkt und warum es wichtig ist, neugierig zu bleiben und wie Sie Ihre Neugier steigern können. Es geht überwiegend um die positiven Aspekte der Neugier, doch die negativen […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2023/10/Neugierde.jpg11691854Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2023-10-23 17:00:082025-01-08 10:53:03Wann waren Sie zuletzt neugierig und wissbegierig?
Die Ablenkung liegt meistens ganz nah: das Handy in unserer Hand. Könnten Sie sich vorstellen, für 48 Stunden darauf zu verzichten? Bei einer Umfrage gaben 19% der Befragten an, tatsächlich eine ganze Woche ohne Smartphone auszukommen. Das hat mich doch überrascht. Gute 30% gaben an, gar nicht auf das Handy verzichten zu können. Offline on […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2023/09/Ohne-handy.jpg8651859Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2023-09-07 16:08:022025-01-08 10:52:27Wie lange kommen Sie ohne Handy klar?
Wie oft habe ich von Seminarteilnehmern schon gehört: ‚Ich denke zwar dran, die Augenentspannung zu machen, vergesse es aber sofort wieder.‘ ‚Ich finde diese Strategie für eine bessere Konzentration super, aber nach zwei Tagen ist sie schon wieder untergegangen und ich bin im alten Trott!‘ Die alten Gewohnheiten sind mächtig – wie können Sie diese […]
https://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2023/08/WOOP-Methode.jpg11352165Margit Reinhardthttps://margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2023-08-31 08:38:372023-10-18 15:58:22Wie es gelingt, Gewohnheiten zu verändern
‚Och, Lernen, darum soll ich mich auch noch kümmern? Macht man doch nur im Studium oder in der Ausbildung. Kalter Kaffee! Und dann noch mit einem Lerncoach?‘ ‚Lernen kann doch jeder! Den Begriff lebenslanges Lernen habe ich noch nie gemocht! Das klingt so anstrengend!‘ ‚Oder kann ich zum Lernen doch noch was besser machen? Vielleicht […]
Die 3 häufigsten Unterbrechungen im Arbeitsalltag und wie Sie damit umgehen können
KonzentrationViele oder gar ständige Unterbrechungen im Arbeitsalltag haben Auswirkungen auf die Ihre Arbeitsleistung. Im Schnitt werden Mitarbeiter alle 11 Minuten unterbrochen – von eingehenden E-Mails, von Telefonanrufen oder Kollegen. Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in einer sehr detaillierten Planung eines Projekts. Sie brauchen eine Weile, bis Sie gedanklich alles parat haben und sind […]
Ablenkungen im Büroalltag – 3 Klassiker im digitalen Format
KonzentrationImmer mehr Menschen klagen über Konzentrationsprobleme, insbesondere im Büro. Sie sind leichter ablenkbar oder sie verlieren ihre Konzentration bereits nach weniger Minuten. Das ist für eine produktive Arbeit fatal. Hier geht es im ersten Teil insbesondere um digitale Ablenkungen. Sie passieren oft einfach so, ohne dass Sie es bewusst herbeiführen. Bestimmt kennen Sie diese Situation: […]
Mentale Stärke: Warum sie aktuell entscheidend ist und meine 5 Tipps dazu
VeränderungenAnfang November war ich auf dem Kongress „Mentales Stärken“ in Würzburg. Eine mentale Stärke, das haben Spitzensportler oder Menschen, die eine Herausforderung gemeistert haben. Doch was ist damit konkret gemeint und kann jeder seine mentale Stärke stärken? Mentale Stärke besteht aus einem ganzen Bündel von positiven Eigenschaften, um mit schwierigen Situationen, Stress, und Herausforderungen umzugehen. […]
Wann waren Sie zuletzt neugierig und wissbegierig?
Lernen im BerufWann waren Sie zuletzt so richtig neugierig oder sogar wissbegierig? Neugier ist die Eigenschaft, die uns dazu antreibt, neue Erfahrungen zu sammeln. Hier erfahren Sie, was Neugier bewirkt und warum es wichtig ist, neugierig zu bleiben und wie Sie Ihre Neugier steigern können. Es geht überwiegend um die positiven Aspekte der Neugier, doch die negativen […]
Wie lange kommen Sie ohne Handy klar?
KonzentrationDie Ablenkung liegt meistens ganz nah: das Handy in unserer Hand. Könnten Sie sich vorstellen, für 48 Stunden darauf zu verzichten? Bei einer Umfrage gaben 19% der Befragten an, tatsächlich eine ganze Woche ohne Smartphone auszukommen. Das hat mich doch überrascht. Gute 30% gaben an, gar nicht auf das Handy verzichten zu können. Offline on […]
Wie es gelingt, Gewohnheiten zu verändern
Konzentration, VeränderungenWie oft habe ich von Seminarteilnehmern schon gehört: ‚Ich denke zwar dran, die Augenentspannung zu machen, vergesse es aber sofort wieder.‘ ‚Ich finde diese Strategie für eine bessere Konzentration super, aber nach zwei Tagen ist sie schon wieder untergegangen und ich bin im alten Trott!‘ Die alten Gewohnheiten sind mächtig – wie können Sie diese […]
Lebenslanges Lernen – mit dem Sparringspartner agiler Lerncoach
Lernen im Beruf‚Och, Lernen, darum soll ich mich auch noch kümmern? Macht man doch nur im Studium oder in der Ausbildung. Kalter Kaffee! Und dann noch mit einem Lerncoach?‘ ‚Lernen kann doch jeder! Den Begriff lebenslanges Lernen habe ich noch nie gemocht! Das klingt so anstrengend!‘ ‚Oder kann ich zum Lernen doch noch was besser machen? Vielleicht […]